Intuitive Kosmetik und Pflege. Schlüssel zu einer gesunden Haut.

Allgemeines zu Intuitiver Kosmetik

Intuitive Kosmetik ist ein ganzheitlicher Ansatz in der Hautpflege, der sich auf den individuellen Bedürfnissen der Haut und deines Wohlbefindens konzentriert. Dabei geht es weniger um standardisierte Schönheitsideale oder starre Pflegeroutinen, sondern vielmehr um das achtsame Wahrnehmen der eigenen Haut und deren Bedürfnisse. Oft hören wir nicht darauf, was unsere Haut gerade möchte. Zu oft pflegen wir automatisiert anstatt intuitiv. Die Haut zu pflegen ohne wirklich hinzuspüren ist wie wenn wir essen ohne Hunger zu haben. Dabei ist Intuitive Pflege eine wunderbare Achtsamkeitsübung. Bewusst zu spüren, was die Haut eigentlich braucht.

Merkmale der Intuitiven Kosmetik

  1. Achtsamkeit & Selbstwahrnehmung
    • Die Haut wird als Spiegel der inneren Balance betrachtet.
    • Die Bedürfnisse der Haut werden intuitiv erkannt, z. B. durch hinspüren, Berührung oder durch veränderte Hautzustände.
    • Die Wahrnehmung der Bedürfnisse dessen, was die Haut benötigt, werden in den Fokus gerückt. Höre auf deine Haut! Was braucht sie gerade? Wieviel Reinigung benötigt sie, wieviel Pflege benötigt sie.
  2. Individuelle Pflege statt Standardlösungen
    • Produkte werden nach aktuellen Hautbedürfnissen ausgewählt, nicht nach starren Routinen.
    • Es gibt keine “One-Size-Fits-All”-Lösung – jeder Hauttyp ist einzigartig.
  3. Natürliche & Hochwertige Inhaltsstoffe
    • Fokus auf natürliche, biologische oder minimal verarbeitete Inhaltsstoffe.
    • Vermeidung von synthetischen Duftstoffen, Parabenen und Silikonen.
  4. Ganzheitlicher Ansatz
    • Ernährung, Schlaf, Stresslevel und Emotionen spielen eine komplexe Rolle für die Hautgesundheit.
    • Hautpflege wird als Ritual gesehen, welches Körper, Geist und Seele verbindet- und nicht als bloße Routine.
  5. Energetische & Spirituelle Komponenten
    • Einige Praktiken nutzen Edelsteine, ätherische Öle oder Reiki zur Unterstützung der Hautpflege.
    • Intuitive Kosmetik wird oft mit Energiearbeit und Meditation kombiniert.

 

Wie kann man intuitive Kosmetik und Pflege in den Alltag integrieren?

  • Bewusstes Wahrnehmen: Jeden Tag bewusst auf die Haut hören – fühlt sie sich trocken, gereizt oder müde an?
  • Reduzierung auf das Wesentliche: Weniger, aber hochwertigere Produkte verwenden.
  • Selbstliebe & Pflege als Ritual: Gesichtsmassagen oder Aromatherapie und Kompressen in die Routine einbauen.
  • Gesunde Ernährung & Lebensweise: Wasser trinken, ausreichend schlafen und Stress reduzieren.

 

Für wen eignet sich Intuitive Kosmetik und Pflege?

  • Menschen mit Problemhaut, die z.B zu Akne und Couperose tendieren. Hier werden von der Industrie oft falsche oder zu aggressive Pflegeprodukte oder Behandlungstechniken empfohlen, die die Ursache des Problems nicht beheben. Ein ganzheitlicher Ansatz ist hier immer zu bevorzugen.
  • Menschen mit sensibler Haut oder Unverträglichkeiten, die besonderen Wert auf ein intaktes Mikrobiom legen.
  • Alle, die eine minimalistische, nachhaltige Hautpflege bevorzugen
  • Personen, die sich mit ihrem Körper und ihrer Haut bewusster verbinden möchten
  • Alle, die Achtsamkeit in ihre Pflege einbeziehen möchten.

 

KOKEBI Spiegelei-Methode

Techniken in der Intuitiven Kosmetik

1) Minimalistische Hautpflege (Skinimalism) & intuitive Anwendung –

  • Wenige, aber wirksame Produkte nach Hautgefühl anwenden.
  • Nicht nach strikten Routinen oder industriellen Standards pflegen, sondern flexibel anpassen.
  • Gezielte „Skin Fasting“-Tage (keine oder kaum Produkte) zur Selbstregeneration der Haut.

2) Gesichtsmassage & Lymphdrainage

Ob zu Hause oder im Kosmetikinstitut deines Vertauens: Es fördert die Durchblutung, strafft die Haut und reduziert Schwellungen.

  • Techniken:
    • Sanftes Klopfen mit den Fingerspitzen.
    • Lymphdrainage mit kreisenden Bewegungen und Streichungen von der Mitte nach außen.
    • Gua Sha (mit Jade- oder Rosenquarzstein) für straffe Haut.

3) Aromatherapie & ätherische Öle

  • Ätherische Öle beeinflussen nicht nur die Haut, sondern auch die Stimmung.
  • Beispiele:
    • Nanaminze: belebend & erfrischen & entzündungshemmend.
    • Vetiver: straffend & antioxidativ & erdend.
    • Vanille: beruhigt & wirkt zellregenerierend.
    • Rosmarin: antimikrobiell & aktiviert die Blutzirkulation

4) Kristall- & Energiearbeit

  • Edelsteine werden in der Hautpflege verwendet, z. B.:
    • Rosenquarz: Fördert Selbstliebe & Beruhigung der Haut.
    • Amethyst: Wirkt klärend & hilft bei unreiner Haut.
    • Jade: Kühlend & abschwellend (z. B. in Gua Sha Tools).

Inhaltsstoffe in der Intuitiven Kosmetik

 

1) kaltgepresste Öle

  • Squalan → Ähnelt dem Hauttalg, zieht gut ein, für alle Hauttypen.
  • Marulaöl→ Reich an Antioxidantien, gut die.
  • Abbessynica Noog Öl → Reich an Proteinen und Vitamin C

2) Pflanzensäfte

  • Blattsaft Bulbine
    • Stärkt die Hautbarriere & wirkt entzündungshemmend & steigert den Feuchtigkeitsgehalt in der Epidermis von innen
  • Blattsaft Aloe Vera
    • Spendet tiefe Feuchtigkeit von außen & beruhigt gereizte Haut.

3) Superfoods

  • Astaxanthin → antioxidative Stressreduktion für Haut & Körper.
  • Moringaöl → Vitamin- und Mineralstoffbombe
  • Schwarzkümmelöl→ Entgiftend & hautklärend.

 

Vorschlag für eine personalisiertes – intuitives Ritual mit KOKEBI

🌿Intuitive Pflege am Morgen

1. Reinigung am Morgen

Wenn deine Haut nicht zu einer verstärkten Ölproduktion neigt, musst du deine Haut am Morgen nicht zwingend reinigen oder von Schmutz befreien. Vorausgesetzt du hast sie am Vorbend gereinigt. Deine Haut produziert über Nacht auch keine toxischen Schlacken wie oft behauptet wird. Und das Bett ist in der Regel auch nicht schmutzig.

Stattdessen regeneriert sich die Haut während des Schlafs, bildet natürliche Öle wie Feuchtigkeit und somit einen schützenden Film. Zu häufiges Waschen kann diesen Schutzmantel stören, die Haut austrocknen oder aus dem Gleichgewicht bringen. Besonders bei trockener oder empfindlicher Haut reicht es oft, das Gesicht morgens nur mit Wasser oder einem feuchten Tuch zu erfrischen.

Bevor du dein Gesicht reinigst, spür doch mal mit deinen Händen nach – wie fühlt sich deine Haut an, und was möchtest du entfernen? Reicht ein feuchtes Tuch oder ein sanfter Ölreiniger oder eher unser Brush& Bar, was sich nach porentiefer Reinheit anfühlt. Oder gar eine Doppelreinigung mit beidem.

Wenn deine Haut eher trocken und empfindlich ist, reicht oft schon ein feuchtes Tuch.

Neigst du zu fettiger Haut oder Unreinheiten, kannst du selbst entscheiden: Doppelreinigung oder einfach nur Brush&Bar?

 

2. Pflege & Schutz für den Tag:

Nach der Reinigung streichst du sanft mit beiden Händen über deine gesamte Gesichtshaut. Wie fühlst sie sich jetzt nach der Reinigung an? Spannt sie? Ist sie ausgeglichen? Fehlt ihr Fett? Fehlt ihr Feuchtigkeit? Wenn ja wieviel von beidem. Braucht sie von einem besonders viel?

Mische entsprechend viel Feuchtigkeit von Step3 Hydrating Serum Skin Splasher und Step 4 Facial Oil Lavish Liquid auf deiner Hand und mische sie zu einer Emulsion und trage sie auf.

💡 Intuitiver Tipp: 

  • Massiere die Mischung mit sanften Bewegungen ein, um die Durchblutung anzuregen.
  • Höre auf deine Haut: Braucht sie mehr oder weniger Pflege? Bei Bedarf lege etwas von einem oder beiden Produkten nach.

🌙 Intuitive Pflege am Abend:

1. Reinigung:

 Du reinigst deine Haut am Abend, um Schmutz, überschüssigen Talg, Schweiß, Umweltschmutz, Make-up und Sonnenschutz zu entfernen, die sich über den Tag auf deiner Haut angesammelt haben. Dadurch kann deine Haut besser atmen und sich über Nacht optimal regenerieren.

Nimm beide Hände und fühle was und wie du reinigen möchtest.

Hast Du viel Make-up dann wäre die Doppelreinigung sinnvoll.

2. Nährende Nachtpflege:

Nach der Reinigung streichst du sanft mit beiden Händen über deine gesamte Gesichtshaut. Wie fühlst sie sich jetzt nach der Reinigung an? Hast du ein reines Gefühl? Spannt sie? ist sie ausgeglichen? Fehlt ihr Fett? Fehlt ihr Feuchtigkeit?

Wenn ja was von den beiden fehlt ihr mehr?

Vielleicht fühlt sie sich nach der (Doppel)-Reinigung auch schon toll an und will kein weiteres Produkt. Dann auch prima.

Pflege

Mische entsprechend viel Feuchtigkeit (Step3 Hydrating Serum Skin Splasher) und (Step 4 Facial Oil Lavish Liquid) auf deiner Hand und mische sie zu einer Emulsion und trage sie auf.

Bei manchen Menschen ist das Bedürfnis nach einem Nährenden Öl größer. Besonders wenn deine Haut mehr fettrocken oder reifer ist.

Jeder Haut hat Momente an denen sie etwas extra möchte

Wöchentliche Extras: nur nach Bedarf 

Lipidhaltige Maske (nach Bedarf): –

  • 1 TL  Step 4 Facial Oil
  • 1 Esslöffel Avocado, prieren oder mit einer Gabel zerdrücken
  • Ggf. einen TL Kokosfett
  • Sanft einmassieren & nach 10 Minuten mit lauwarmem Wasser abnehmen.

Feuchtigkeitsmaske (nach Bedarf):

  • 1 TL Skin Splasher Hydrating Serum
  • 1 TL Joghurt
  • Ggf. ein kleines Stück Gurke fein reiben
  • Großzügig um die Augenpartie und dem Gesichtsareal verteilen. 10 Minuten einwirken lassen und abnehmen.

Ganzheitliche Tipps für strahlende Haut

🌿 Innere Pflege: Viel Wasser & Kräutertees trinken (Brennnessel & Hagebutte sind super für die Haut).
😴 Guter Schlaf: Haut regeneriert sich nachts – Lavendelöl auf dem Kissen kann helfen.
Sanfte Berührungen: Statt feste Cremes einzuklopfen, sanft einmassieren → regt die Kollagenproduktion an.
Weniger ist mehr: Beobachte deine Haut intuitiv – fühlt sie sich gut an, braucht sie vielleicht nicht noch ein Extra-Portion Pflege.

KOKEBI Lavish Liquid

Facial Oil-Step 4

✔ Gesichtsöl inspiriert durch die Schönheit Afrikas
✔ Schützt vor UV-Strahlen und beugt vorzeitiger Hautalterung vor
✔Schwarzkümmelöl, Abyssinica Noog Öl, Marulaöl und Astaxanthin

✔ Ideale Make-up Grundlage
✔ Step 4 des KOKEBI Gesichtspflegerituals

KOKEBI Brush&Bar

Cleansing Bar-Step 2

✔ Festes Waschstück zur seifenfreien Gesichtsreinigung
✔ Befreit die Haut porentief von wasserlöslichen Schmutzpartikeln
✔ Schwarzkümmelöl, Sheabutter, Abyssinica Noog Öl aus Afrika
✔ Nachfüllbar mit dem Brush&Bar Refill
✔ Step 2 des KOKEBI Gesichtspflegerituals

Minimalistische Hautpflege – Was versteht man darunter?

 

Hast du schon mal von minimalistischer Hautpflege gehört? Wir bei KOKEBI sind davon überzeugt von diesem Pflegeansatz. Wir möchten dir das Konzept der minimalistischen Hautpflege näherbringen und erklären, warum immer mehr Menschen auf diese Art der Pflege umsteigen. Erfahre mehr über die Vorteile einer minimalistischen Hautpflege und wie du deine Haut mit wenigen, hochwertigen Produkten verwöhnen kannst.

Gesicht in Sonne. Minimalistische Hautpflege

Was ist minimalistische Hautpflege?

Minimalistische Hautpflege ist ein Ansatz, bei dem weniger definitiv mehr ist. Anstatt deine Haut mit einer Vielzahl von Produkten zu überladen, konzentriert sich die minimalistische Hautpflege auf das Wesentliche. Wir glauben daran, dass eine reduzierte Anzahl von Produkten mit hochwertigen Inhaltsstoffen besser ist, um deine Haut gesund und strahlend zu erhalten. Statt einer endlosen Produkt-Liste von Tonics, Cremes bis hin zu Ampullen und Masken, stehen bei der minimalistischen Hautpflege die Qualität der verwendeten Rohstoffe und ihre schonende Verarbeitung im Vordergrund.

Die Bedeutung einer minimalistischen Hautpflege in unserer hektischen Welt

In unserer schnelllebigen und hektischen Welt sehnen sich viele Menschen nach Einfachheit und Entschleunigung. Eine minimalistische Hautpflege passt perfekt zu diesem Lebensstil. Sie ermöglicht es uns, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren und gleichzeitig unserer Haut die Pflege zu geben, die sie braucht. Indem wir unnötige Produkte und Schritte in unserer Hautpflegeroutine bewusst weglassen, reduzieren wir nicht nur unseren Pflegeaufwand, sondern geben unserer Haut auch Raum zum Atmen und Regenerieren.

 

Warum weniger oft mehr ist: Die Philosophie hinter der minimalistischen Hautpflege

Minimalistische Hautpflege basiert auf der Philosophie, dass weniger oft mehr ist. Anstatt unsere Haut mit einer endlosen Anzahl von Produkten zu überladen, konzentrieren wir uns auf hochwertige Produkte mit sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffen. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, die Wirksamkeit der einzelnen Produkte zu maximieren und gleichzeitig die Belastung unserer Haut zu minimieren. Es geht darum, bewusste Entscheidungen zu treffen und die Bedürfnisse unserer Haut in den Mittelpunkt zu stellen.

Minimalistische Hautpflege - Kosmetik

Die Grundprinzipien einer erfolgreichen minimalistischen Hautpflegeroutine

Eine erfolgreiche minimalistische Hautpflegeroutine basiert auf einigen grundlegenden Prinzipien.

 

Je nach Hautbild ist eine zu intensive Reinigung nicht immer optimal. Wenn deine Haut trocken und sensibel ist, reicht es, wenn du sie abends reinigst, um dein Gesicht von Make-up und anderen Rückständen zu befreien. Am besten du hörst auf deine Haut.

 

Außerdem ist es wichtig, deine Haut gründlich zu reinigen, um Schmutz, Öl und abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Zum Beispiel mit dem Gesichtsreinigungsöl Prime Polish und KOKEBIs fester Gesichtsreinigung, dem Waschstück Brush&Bar.

 

Die Haut braucht nicht zwingend einen Tonic oder Gesichtswasser, wenn die Reinigung einen hautidentischen pH-Wert hat.

 

Zweitens solltest du auf hochwertige Produkte setzen, die natürliche Inhaltsstoffe enthalten und auf die Bedürfnisse deiner Haut abgestimmt sind. Bei KOKEBI setzen wir auf kaltgepresste Öle und frische Blattsäfte als Grundlage für unsere Hautpflegeprodukte.

 

Die Feuchtigkeitspflege ein wichtiger Schritt, um deine Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie geschmeidig zu halten. Der KOKEBI Skin Splasher mit den Blattsäften aus Aloe Vera und Bulbine Frutescens ist unser absoluter Liebling. Mehr über die feuchtigkeitsspendende Bulbine erfährst du hier im Blog.

 

Ein wirklich gute Gesichtspflege mit der richtigen Auswahl an Inhaltsstoffen kann auch als Augenpflege benutzt werden.

 

Last but not least sind die für die Haut so wichtigen Lipide an der Reihe. Hast du schon einmal ein Gesichtsöl ausprobiert? Das KOKEBI Lavish Liquid eignet sich für jeden Hauttyp. Es ist extrem ergiebig und enthält viele hochwertige kaltgepresste Öle wie Moringaöl, Abyssinica Noog Öl oder Marulaöl. Ein Gesichtsöl, das nicht klebt und keine unangenehmen Rückstände auf der Haut hinterlässt.

Die Vorteile der minimalistischen Hautpflege

Es gibt zahlreiche Vorteile, die eine minimalistische Hautpflege mit sich bringt. Zum einen ermöglicht eine reduzierte Pflege es deiner Haut, zu atmen und ihre natürliche Balance zu finden. Vor allem konventionelle Produkte enthalten teilweise Inhaltsstoffe, die schwer auf der Hautoberfläche liegen und sie regelrecht abschotten. Durch den Verzicht auf überflüssige Produkte und Inhaltsstoffe wird gleichzeitig das Risiko von Reizungen und allergischen Reaktionen minimiert. 

 

Minimalistische Hautpflegeroutine ist häufig günstiger, da du weniger Produkte benötigst. Die Vorzüge unterschiedlicher Produkte werden in einzelnen Formulierungen kombiniert. Außerdem ist eine minimalistische Routine oft unkomplizierter und weniger zeitintensiv, da sie weniger Schritte erfordert.

 

Ganz nebenbei wird dein Bad übersichtlicher. Ganz ehrlich, wie viele der Tiegel und Tuben stehen ungenutzt in deinen Schränken? Weniger Produkte, bedeutet mehr Platz, Übersicht und Ordnung!

Maßgeschneiderte minimalistische Hautpflege: Anpassung an verschiedene Hauttypen

 

Jedes Hautbild hat unterschiedliche Bedürfnisse und die minimalistische Hautpflege kann auf individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Ob trockene Haut, fettige Haut, empfindliche Haut oder Mischhaut – es gibt geeignete Produkte und Inhaltsstoffe, die speziell auf die Bedürfnisse jedes Hauttyps abgestimmt sind. Auch und gerade für Problemhaut wie sensible Haut oder bei Tendenzen zu Unreinheiten oder Allergien, kann eine minimalistische Hautpflege die Lösung sein. Indem du deine minimalistische Hautpflegeroutine an dein Hautbild anpasst, erzielst du die besten Ergebnisse und kannst deine Haut optimal pflegen.

Minimalistische Hautpflege bei KOKEBI

Bei KOKEBI stehen wir für minimalistische Hautpflege und möchten dir helfen, deine Haut auf natürliche Weise zu pflegen. Unsere Philosophie basiert auf hochwertigen, natürlichen Inhaltsstoffen, die deine Haut verwöhnen und ihre Gesundheit unterstützen.

 

Das KOKEBI Pflegeritual besteht aus vier Produkten, mit denen du ganz flexibel  auf die wechselnden Bedürfnisse deiner Haut eingehen kannst.

Auch auf Reisen ist ein minimalistisches Pflege-Konzept von Vorteil. Da Step 2, die Reinigung Brush&Bar einen hautidentischen pH Wert hat, empfehlen wir diesen als bevorzugtes bzw. alleiniges Reinigungsmittel für die Reise. Für die Pflege dürfen die beiden Reisegrößen von Step 3, Skin Splasher und Step 4 Lavish Liquid in der Kulturtasche nicht fehlen.

 

Pick up on site

by prior arrangement

KOKEBI Cosmetics GmbH
Tieckstr. 15
10115 Berlin
Germany

Shipping costs

Within Germany:
Free shipping from 60 euros (otherwise 5 euros flat shipping fee)
Climate-neutral shipping with DHL GoGreen
Goods can be collected in Berlin by prior arrangement

Within Europe:
Free shipping from 100 euros (otherwise 15.00 euros shipping fee)
Climate-neutral shipping with DHL GoGreen
Please note any customs duties that may apply

Subscribe to our newsletter

We regularly provide you with seasonal skincare tips, information about our products, partners and offers

Your cart

No products in the cart.

Cookie Consent Banner by Real Cookie Banner